Terrassenplatten

Mit Terrassenplatten läßt sich jede Terrasse wunderbar verschönern. Bei den Terrassenplatten gibt es viele verschiedene Formen, Materialien und Farben. Auch die Größen sind sehr unterschiedlich.


Beschaffenheit von Terrassenplatten


Mit Terrassenplatten läßt sich jede Terrasse wunderbar verschönern. Bei den Terrassenplatten gibt es viele verschiedene Formen, Materialien und Farben. Auch die Größen sind sehr unterschiedlich. Man sollte sich schon im Vorraus überlegen, welche Größe am besten auf die Terrasse passt. Übliche Größen sind 40 x 40 Zentimeter oder 50 x 50 Zentimeter. Doch es gibt noch andere Größen, die geliefert werden können. Terrassenplatten können völlig aus Beton hergestellt sein, grob gekörnt sein oder kleine Kieselsteine enthalten. Ein wunderschöner Anblick sind Terrassenplatten aus Naturstein. Diese gibt es verschiedenen Farbvarianten. Grau, beige oder auch mit einem bräunlichen oder rötlichen Stich. Es gibt Terrassenplatten mit glatter oder rauher Oberfläche. Nach der Fertigstellung der Terrasse runden Möbel aus Holz und viele herrlich duftende Blumen das Ganze ab.


Verschiedene Materialien kommen zum Einsatz


Auch Platten aus Granit sind ein toller Anblick. Granitplatten gibt es wie Natursteinplatten in verschiedenen Farben. Und genau wie Natursteinplatten müssen Granitplatten nicht eckig geformt sein. In der naturbelassen Form lassen sie die Terrasse zu etwas besonderem werden. Möbel aus Rattan oder Holz sehen einfach hinreißend auf dieser Terrasse aus. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, die Terrasse mit Holzplatten zu verschönern. Am besten sehen Holzplatten aus Kiefernholz aus, da sie sehr natürlich und warm wirken. Eine Beratung in einem Fachgeschäft ist das Beste, um an der später fertig gestellten Terrasse immer wieder Freude zu haben. Das Verlegen von Terrassenplatten ist relativ einfach. Das Wichtigste ist, dass die Verarbeitung perfekt ist, so dass später kein Unkraut wuchern kann. Eine regelmäßige Reinigung und Entfernung von Moos ist wichtig. Hier gibt es in jedem Baumarkt spezielle Mittel.

Wie das Verlegen von Terrassenplatten im Splittbett funktioniert und was dabei zu beachten ist, zeigt folgendes Video.

zurück zurück zu: vorherige Seite | Terrassenplatten